
SkyMachine steht für Fahrzeug-Shootings, Event-, Portraitfotografie und kleineren Clip- Produktionen.
Sehen Sie sich in Ruhe um.
Im letzten Monat des Jahres bringt Oneplus noch einmal ein kleines (74 MB) Update unter das Volk.
Es trägt die Versionsnummer 4.5.15 und beinhaltet laut Changelog folgende Anpassungen:
Ob in den allgemeinen Verbesserungen auch die Debugging App mit Rootzugriff entfernt wurde, wird sich nach der Installation zeigen.
Oneplus hat das nächste Update veröffentlicht.
Mit dem Update 4.5.14 wird die WPA2 Lücke, auch "KRACK" genannt, geschlossen.
Leider beinhaltet das Update noch kein Android Oreo, dies wird jedoch sicherlich kurz nach der Veröffentlichung vom Oneplus 5T der fall sein.
Im Changelog ist ausserdem zu entnehmen dass die GPS-genauigkeit verbessert wurde.
wieder veröffentlicht OnePlus in nur einer Woche ein weiteres Update.
Aus dem Changelog erfährt man folgendes:
diese Update behebt ein kleines Problem aus dem Update 4.5.11, nun wird das Icon der Download-App wieder angezeigt
wieder eine Aktualisierung für das Oneplus 5, diesmal mit der Versionsnummer 4.5.11.
Das neuste Update ist diesmal 126 MB groß, im wesentlichen werden die Google Sicherheitsupdates vom September ausgerollt und ein Fehler in der Audio-Ausgabe von Youtube Videos.
Seit dem 29.08.2017 wird das nächste Firmware Update für das OnePlus 5 ausgerollt.
Es enthält unter anderem Verbesserungen für die Kamera (Bildstabilisierung, Bildrauschen, 60 fps) und weitere Systemkorrekturen.
Das Update ist diesmal 85 MB groß.
Ein Update mit der Versionsnummer 4.5.9 ist nicht erschienen.
Schlag auf Schlag geht es bei Oneplus um ihr neues Smartphone 5 auf Kurs zu bekommen.
Heute wird das Update auf Oxygen OS 4.5.8 verteilt, was die genauen Änderungen in dem 49 MB großen Update sind, lässt sich im gegensatz zu Oxygen OS 4.5.7 nicht genau erkennen. Bei rechergen findet man jedoch den Hinweis, dass das Update 4.5.7 zurückgezogen wurde, da bei einigen Nutzern des Oneplus 5 beim Spiele zocken ruckelte.
Neuerungen des 310 MB großen Updates im Überblick:
Wie durch verschiedene Medien bekannt wurde, ist bei Wahl der Notrufnummer "911" das Smartphone abgestürzt und legte einen Neustart hin. Das ist natürlich in einer Notsituation untragbar. Mit dem Update auf OxygenOS 4.5.6 soll der Fehler nun nicht mehr auftreten.
Das nagelneue Oneplus 5 erhält nun auch in Deutschland,
dass dritte Update nach seiner Markteinführung.
Das von Oneplus angepasste Betriebssystem, dass auf Android 7.1.1 aufsetzt,
wird auf die eigene Versionierung OxygenOS 4.5.5 angehoben.
Die Verbesserungen sollen unter anderem die stabilität der W-Lan Verbindung sicherstellen und die bessere Unterstützung des IPv6 Prtotokolls.
weitere interessante Artikel