
SkyMachine steht für Fahrzeug-Shootings, Event-, Portraitfotografie und kleineren Clip- Produktionen.
Sehen Sie sich in Ruhe um.
Die neuen Funktionen des Audi Navigation plus, meist auch MMI 3G+ (3GP) high genannt, das in den Faceliftmodellen des Audi A4, A5 und Q5 verbaut werden, können problemlos in die Vorfaceliftmodelle nachgerüstet werden, wenn zuvor bereits ein 3G System vorhanden war.
Die Funktionalität der Facelift-Einheit unterscheidet sich zu dem älteren unter anderem in folgenden Punkten:
Der Austausch der Komponenten ist ziemlich simple (wenn man ein MMI 3G high hat).
Die Navigationseinheit in der Mittelkonsole muss mit zwei Entrieglungshaken (Anleitungen zum selber erstellen gibt es massenweise im Netz) herausgezogen werden und alle Anschlüsse abgezogen werden.
Das Bedienfeld ist nur gesteckt, hierzu den Schaltsack leicht nach innen zum Schaltknauf drücken und heraus ziehen, anschließend kann (bei Automatikgetriebe) die Anzeige der Position, nach oben ausgeclipst werden. Jetzt muss nur noch das gesamte MMI Bedienfeld nach oben gezogen werden und die Anschlüsse entfernt werden, für die leichtere Handhabung kann das Klimabedienteil entfernt werden (ist ebenfalls nur gesteckt).
Es müssen ansonsten keine anderen Komponenten getauscht werden, Bildschirm, Radio-Unit, Diagnosegateway, Bordnetz oder Komfortsteuergerät bleiben unverändert.
Der Einbau der neuen Teile, erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Das Ergebnis sieht dann so aus, wenn die Bedieneinheit vom RS-Modell verwendet wurde:
Anschließend solltet ihr euch einen VCDS User suchen, der euch die neue Unit an euer Auto anpasst, so dass ihr alle Fahrzeugeinstellungen und Funktionen nutzen könnt, es ist allerdings von Vorteil, wenn die Daten zuvor von der alten Unit ausgelesen wurden.
Als letzten Schritt wird leider ein Besuch bei eurem "freundlichen" nötig, da das Navigationsgerät euer Auto nicht kennt und ein Komponentenschutz einzelne Funktionen abschaltet, der Besuch wird euch leider etwas kosten.
Teilenummern zum Vergleich:
Main-Unit VFL: 8T1 035 670 - Main-Unit FL: 8R1 035 670
Bedienfeld VFL: 8T0 919 609 - Bedienfeld FL: 8T0 919 611 N
8R1 - steht für Linkslenker Fahrzeuge
8R2 - steht für Rechtslenker Fahrzeuge
035 - steht für die Baugruppe
670 - Unit mit SD-Karten und SIM Slot (inkl. Modem für Google Earth)
666 - Unit mit SD-Karten Slot, jedoch ohne SIM-Karten Einschub
(keine Google Earth Navigation, ohne drittanbieter Lösung)
Bei den Main-Units gibt es aktuell folgende Indexe (8R1 035 670 _)
_ - (ohne Index) wurde bis 31.10.2011 verbaut
A - 31.10.2011 bis 16.04.2012
C - 16.04.2012 bis 05.11.2012
B - 05.11.2012 bis 18.02.2013
G - 18.02.2013 bis 27.05.2013
F - 27.05.2013 bis 04.11.2013
E - 04.11.2013 bis 26.05.2014
H - 26.05.2014 bis 03.11.2014
J - 03.11.2014 bis 25.05.2015
K - 25.05.2015 bis 02.11.2015
L - 02.11.2015 bis 30.05.2016
M - 30.05.2016 bis heute
weitere interessante Artikel